Unser Herzensprojekt: Tierschutz mit Kahu Tiernothilfe e.V. đŸ
Tiere sind keine BesitztĂŒmer â sie sind wertvolle Seelen, die Schutz, FĂŒrsorge und Liebe verdienen. Mit dieser Ăberzeugung habe ich den Verein Kahu Tiernothilfe e.V. gegrĂŒndet. Der Name Kahu stammt aus dem Hawaiianischen und bedeutet âWĂ€chterâ oder âBeschĂŒtzerâ â genau das möchten wir fĂŒr Tiere in Not sein.
Tiere aller Art liegen uns am Herzen. Viele von ihnen erleben schwierige Situationen â sei es durch Fund, Abgabe oder fehlende Versorgung. Wir nehmen diese Katzen und Hunde auf, geben ihnen Sicherheit, Pflege und Liebe, bis sie bereit fĂŒr ein neues, behĂŒtetes Zuhause sind. Auch die aktive Rettung von Tieren in akuter Notlage gehört zu unserer Arbeit â denn manchmal zĂ€hlt jede Minute.
Im Laufe der Zeit durfte ich bereits zahlreiche Samtpfoten begleiten: von Flaschenkitten, die rund um die Uhr Betreuung brauchten, bis hin zu scheuen StraĂenkatzen, die zum ersten Mal erfahren durften, wie es ist, vertrauensvoll zu schnurren. Jede einzelne Geschichte zeigt mir immer wieder, warum Tierschutz so wichtig ist.
Mit Kahu Tiernothilfe e.V. möchten wir nicht nur helfen, sondern auch Bewusstsein schaffen. Denn echter Tierschutz beginnt im Alltag â im respektvollen Miteinander von Mensch und Tier.
âš Wenn du uns unterstĂŒtzen möchtest, findest du auf unserer Seite verschiedene Möglichkeiten: ob durch Spenden, Patenschaften, ehrenamtliche Hilfe oder indem du einem unserer SchĂŒtzlinge ein Zuhause schenkst. Gemeinsam können wir ein StĂŒckchen mehr WĂ€rme und Sicherheit in die Welt bringen.










Flaschenkitten
Leider ereignet es sich immer wieder, dass Kitten aus verschiedensten GrĂŒnden mit der Flasche groĂ gezogen werden mĂŒssen, da die MĂŒtter sie verstoĂen, nicht mehr auffindbar oder sogar verstorben sind.
Neugeborene KĂ€tzchen sind völlig auf unsere Hilfe angewiesen â von der richtigen ErnĂ€hrung ĂŒber das WĂ€rmemanagement bis hin zur tĂ€glichen Gewichtskontrolle. Ich weiĂ aus eigener Erfahrung, wie intensiv diese Zeit sein kann, aber auch, wie unglaublich erfĂŒllend es ist, ein Kitten groĂzuziehen und ihm die besten Chancen auf ein gesundes Leben zu geben.
Ich habe bereits vielen Flaschenkitten geholfen, vom winzigen Neugeborenen bis zum neugierigen Entdecker, der schlieĂlich bereit fĂŒr seine eigene Zukunft war. Mit jedem Kitten habe ich dazugelernt â und genau dieses Wissen möchte ich hier mit dir teilen.
Damit du gut vorbereitet bist, findest du hier alles, was du fĂŒr eine erfolgreiche Handaufzucht brauchst.
Mit den richtigen Informationen und etwas Geduld kannst du einem kleinen Leben die beste Chance geben.
Ich begleite dich auch gerne dabei! đ


FlaschenfĂŒtterung
-Anleitung-
Eine Anleitung wie die FĂŒtterung mit der Flasche funktioniert und was zu beachten ist.


FlaschenfĂŒtterung
-Tabelle-


Kittenentwicklung
-Tabelle-
Eine Tabelle mit Angaben zur Menge und HĂ€ufigkeit der FĂŒtterung.
Eine Tabelle mit Angaben zur Entwicklung eines Kitten fĂŒr die ersten 12 Wochen.


FĂŒtterungsmenge
-Tabelle-
Eine Tabelle, in der die FĂŒtterungsmenge eingetragen werden kann.


Gewicht: akut
-Tabelle-
Eine Tabelle, in der das Gewicht zu jeder FĂŒtterung eingetragen werden kann.


Gewicht: tÀglich
-Tabelle-
Eine Tabelle, in der das Gewicht einmal tÀglich eingetragen werden kann.
MiezenmÀdel
info@miezenmaedel.com
+49 1512 2120652
© 2025. All rights reserved.
Kontakt: